- Bürgerservice
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Gewerbe & Tourismus
- Gewerbe
- Wirtschaftsförderung
- Tourismus
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen Feuerwehr
- Öffentliche Ausschreibungen Freibad Kyllburg
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Sülm
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Kirchstraße Fließem
- Öffentliche Ausschreibung IT-Hardware
- Öffentliche Ausschreibung Sanierung Tellbrücke Malberg
- Öffentliche Ausschreibung Neubau DGH Neidenbach, Heizung-, Lüftung-, Sanitärarbeiten
- Öffentliche Ausschreibung Neubau DGH Neidenbach, Elektroinstallationsarbeiten
- Bildung
Seinsfeld - Infrastruktur
Infrastruktur
In der Gemeinde leben etwa 160 Einwohner. Zu Seinsfeld gehören auch die Wohnplätze Burg Seinsfeld, Forsthaus Seinsfeld, Hubertushof, Kohnenhof, Schwickerather Hof, Waldhof, Ziereshof und am Hubertuskreuz. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße B257, sodass eine gute Verkehrsanbindung z. B. zur A 60 und nach Bitburg und Daun gewährleistet ist.
Es gibt Wander- und Radwege rund um den Ort.
In der Gemeinde bereichen der Sportverein SK Seinsfeld, die Freiwillige Feuerwehr und die Chorgemeinschaft La Musica das Dorfleben. Zudem wurde 2019 der Bürgerverein neu gegründet.
Die Katholische Kirche St. St. Dionysius im Ort gehört zur Pfarreiengemeinschaft Kyllburg.
Nachfolgend ersehen Sie die Einwohnerzahlen aus dem landesweiten System. Sofern die Seiten nicht im Fenster angezeigt werden, können Sie diese in einem externen Fenster öffnen: Einwohnerzahlen
Weitere Strukturdaten zu der Ortsgemeinde, z. B. zur Finanzlage, Beschäftigtenzahlen, Bildung, etc., können Sie aus den folgenden Seiten des Statistischen Landesamtentnehmen. Angebot des Statistischen Landesamtes im externen Fenster öffnen.