Hochwasservorsorgeportal

Hochwasservorsorgeportal

Während Flusshochwasser an größeren Gewässern durch großflächige Überregnung des Einzugsgebiets verursacht wird, sind Starkregenereignisse meist kurze, aber intensive Gewitterregen, welche lokal begrenzt auftreten und Hochwasser an kleineren Bächen und abseits von Gewässern verursachen. In der nahen zurückliegenden Vergangenheit wurde die Verbandsgemeinde Bitburger Land mehrmals von Gewitterzellen überquert. Diese entluden ihre gespeicherten Wassermengen zumeist örtlich auf einer Fläche von wenigen Quadratkilometern. Dabei kam es nicht nur an Fließgewässern, sondern auch abseits der Gewässer durch spontan abfließendes Oberflächenwasser aus den Außengebieten zu kurzen und zumeist schadhaften Abflüssen bzw. Überschwemmungen. Mit Blick auf den voranschreitenden Klimawandel ist in den kommenden Jahren mit einer Zunahme von Starkregenereignissen zu rechnen.

Im nachfolgenden Portal erfahren Sie alles Wissenswerte zur Erstellung der Hochwasservorsorgekonzepte, zur Förderung, zu den Projektgemeinden, zum Planungsteam und zu Ihren Mitwirkungsmöglichkeiten. Sofern die nachstehende Seite nicht im Fenster angezeigt wird, können Sie diese extern öffnen:
Hochwasservorsorgeportal