- Bürgerservice
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Gewerbe & Tourismus
- Gewerbe
- Wirtschaftsförderung
- Tourismus
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen Feuerwehr
- Öffentliche Ausschreibungen Freibad Kyllburg
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Sülm
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Kirchstraße Fließem
- Öffentliche Ausschreibung IT-Hardware
- Öffentliche Ausschreibung Sanierung Tellbrücke Malberg
- Öffentliche Ausschreibung Neubau DGH Neidenbach, Heizung-, Lüftung-, Sanitärarbeiten
- Öffentliche Ausschreibung Neubau DGH Neidenbach, Elektroinstallationsarbeiten
- Bildung
Halsdorf - Wappen/Literatur
Wappen / Literatur

Wappenbeschreibung
Für die ursprüngliche Zugehörigkeit zur Grafschaft Vianden steht das rote Wappen
mit silbernen Balken. Attribut des Kirchenpatrones, des heiligen Franziskus Xaverius, ist die Lilie, dreifach im Wappen enthalten, während die antike blaue Pflugschar auf die Bedeutung der Landwirtschaft hinweist.
Literatur
Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.)
Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz, Bd. 9.2 - Kreis Bitburg-Prüm.
1997, Seite 232 bis 235
Beiträge Heimatkalender, Kreis Bitburg-Prüm
1971, S.146 Das "Heimerischer Männchen" von Leni Wolf
In der rheinland-pfälzischen Bibliographie, Herausgeber, Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sind nachfolgende Bestände erfasst (die Seite im externen Fenster öffnen).