- Bürgerservice
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Gewerbe & Tourismus
- Bildung
Wettbewerbsoffenes Verfahren - Tourismuskonzept Stausee Bitburg
Wettbewerbsoffenes Verfahren: Tourismuskonzept Stausee
Tourismuskonzept Stausee Bitburg - Bieter-/Angebotsabfrage
Zum geplanten Tourismuskonzept für den Stausee gibt es gute Nachrichten. Die Förderzusage im Förderprogramm LEADER liegt inzwischen vor und der Zweckverband Stausee Bitburg kann nun mit der Bieter-/Angebotsabfrage und anschließender Vergabe starten.
Der Zweckverband Stausee Bitburg möchte in dem LEADER-Fördervorhaben „Destination Stausee Bitburg - Entwicklungsperspektiven für einen touristischen Leuchtturm im Bitburger Land“ neue Impulse setzen und nach Lösungsansätzen suchen, um das touristische Potenzial des Naherholungsgebietes Stausee Bitburg durch innovative Ideen zu heben und die Destination für Gäste und Einheimische attraktiver zu gestalten. Mit den Sofortmaßnahmen „Stausee-Beach“ und „Selfie-Point“ konnten in 2025 bereits erste Akzente zur Attraktivierung des Stausees gesetzt werden (Strand-Feeling am Stausee Bitburg | Verbandsgemeinde Bitburger Land; Selfie-Point wertet Stausee auf | Verbandsgemeinde Bitburger Land). Darüber hinaus sind wesentliche Förderanträge zur Entsedimentierung des von Verlandung bedrohten Gewässers auf den Weg gebracht worden. Nicht zuletzt ist es gelungen, einen Investor für die leerstehende Hotelimmobilie zu gewinnen. Damit sind erste Signale für eine innovative Neubelebung der Mikrodestination Stausee Bitburg gesetzt.
Mit Unterstützung geeigneter Fachbüros möchte der Zweckverband Stausee Bitburg nun eine Tourismuskonzeption erarbeiten, die eine dauerhafte Entwicklung für den Stausee Bitburg begründet. Die zu vergebende Tourismuskonzeption beinhaltet u.a. folgende Leistungsbausteine: SWOT-Analyse, Experten-/Bürgerbeteiligung, Ableitung von Maßnahmenbündeln sowie Projektentwicklung zur Attraktivierung der Destination.
Fachlich geeignete Büros können sich beim Zweckverband Stausee Bitburg melden und ihr Interesse als Bieter bekunden. Eine fachliche Eignung im Bereich Tourismusplanung in vergleichbaren Projekten ist durch Referenzen nachzuweisen. Weiterhin sind folgende Formulare (bitte herunterladen) auszufüllen, zu unterschreiben und per E-Mail bis spätestens zum 07.11.2025 an uns zurückzusenden:
- Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
- Mustererklärung 3 zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt
- Scientology-Schutzerklärung
Nach erfolgter Eignungsprüfung werden die Unternehmen anschließend an der Angebotsabfrage und ggf. Vergabe beteiligt.
Kontakt:
Zweckverband Stausee Bitburg c/o
Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land
Postfach 1661, 54626 Bitburg
Hausanschrift: Hubert-Prim-Str. 7, 54634 Bitburg
Christian Calonec-Rauchfuß (Stauseemanager)
Telefon: 06561/66-2011
E-Mail: christian.calonec-rauchfuss@bitburgerland.de